Auflösung von Struvitsteinen; Reduzierung des Auftretens von Struvitsteinen. Ansäuerung des Urins.
Farmina Vet Life Struvite ist ein Diät-Alleinfuttermittel für Hunde, das dazu bestimmt ist, Struvitsteine aufzulösen und Struvitsteinrezidive zu reduzieren. Produktanwendung: Es wird empfohlen, vor der Fütterung den Rat eines Tierarztes einzuholen. Empfohlene Fütterungsdauer: 5-12 Wochen zur Auflösung von Struvitsteinen; bis zu 6 Monaten zur Reduktion von Struvitsteinrezidiven. Das Produkt bei Raumtemperatur entsprechend der täglichen Menge servieren, die in der Tabelle angegeben ist. Der Tagesbedarf kann sich je nach Rasse, Umgebung, körperlicher Bewegung, Temperament und Schweregrad der Krankheit ändern. Die Ration kann in zwei tägliche Mahlzeiten oder mehr aufgeteilt werden. Es wird empfohlen, dieses Produkt zunächst mit dem zuvor verwendeten Futter zu mischen. Eine ausreichende Menge frisches und sauberes Wasser sollte stets zur freien Verfügung stehen.
Hühnerfleisch, hydrolysiertes Fischprotein, Eigelb, Süßkartoffel, Hühnerleber, Fisch (Sardine, Thunfisch), Quinoasamen, Tierisches Fett (Huhn), Fischöl, Leinsamenöl, Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Fructooligosaccharid / FOS, Hefeextrakt (Quelle von Mannanooligosacchariden), getrocknete Bierhefe. Urin-Säuerungsmittel: Calciumsulfatdihydrat (3 g/kg).
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A 3800 IE; Vitamin D3 150 IE; Vitamin E 150 mg; Zinkchelat der analogen Methioninhydroxylase 240 mg; Manganchelat der analogen Methioninhydroxylase 100 mg; Eisenchelat von Glycinhydrat 50 mg; Kupferchelat der analogen Methioninhydroxylase 11 mg; selenisierte Hefe (inaktiviert) 17 mg; Calciumjodat (wasserfrei) 0,6 mg; DL-Methionin 1750 mg; Taurin 1000mg. Urin-Säuerungsmittel: Calciumsulfatdihydrat 3000mg.
Rohprotein 9,70%; Rohfett 4,60%; Rohfaser 0,30%; Rohasche 1,90%; Feuchtigkeit 76,00%; Calcium 0,10%; Phosphor 0,09%; Natrium 0,20%; Kalium 0,22%; Magnesium 0,019%; Chloride 0,40%; Schwefel 0,10%; Taurin 0,12%.
EnergiewertEM Kcal/Kg 1066 - Mj/Kg 4,46
FütterungsempfehlungHerunterladen