Wie fit ist Ihr Haustier? Finden Sie es heraus mit dem Body Condition Score
Machen Sie sich Sorgen um die Figur Ihres Haustiers? Um herauszufinden, ob Ihr Vierbeiner unter-, über- oder idealgewichtig ist, brauchen Sie nicht unbedingt eine spezielle Waage oder ausgefallene Hilfsmittel. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen die einfache und effektive Body Condition Score (BCS)-Methode vor, mit der Sie den körperlichen Zustand Ihres Haustiers zu Hause beurteilen können.
Am Ende werden Sie wissen, wie Sie den Körperzustand Ihres Haustieres visuell und physisch beurteilen können und welche Schritte Sie als Nächstes unternehmen müssen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Vierbeiners langfristig zu sichern.
Warum das Gewicht Ihres Vierbeiners wichtig ist
Das Idealgewicht Ihres Haustiers zu halten, ist nicht nur eine Frage des Aussehens, sondern auch entscheidend für seine allgemeine Gesundheit. Ein angemessenes Gewichtsmanagement hilft, Krankheiten wie Arthritis, Diabetes und Herzerkrankungen vorzubeugen, und sorgt dafür, dass Ihr Haustier ein längeres und glücklicheres Leben führen kann.
Die Gewichtskontrolle Ihres Haustiers kann sowohl für Sie als auch für Ihr Haustier eine Herausforderung sein, aber die Mühe lohnt sich, wenn man bedenkt, dass Hunde mit einem gesunden Gewicht bis zu 15 % länger leben (+1,8 Jahre) als übergewichtige Hunde.
Einfache Massnahmen wie die Planung jährlicher Kontrolluntersuchungen bei Ihrem Tierarzt, regelmässiges Wiegen Ihres Haustiers, die Kontaktaufnahme mit einem Farmina-Berater für eine fachkundige Ernährungsberatung und die Durchführung von Body Condition Score-Bewertungen können dazu beitragen, das Risiko zu verringern, dass Ihr Haustier übergewichtig oder fettleibig wird.
Wie beurteilen Sie den körperlichen Zustand Ihres Haustieres?
1. Visuelle Untersuchung
Beginnen Sie damit, den Körper Ihres Haustieres von oben und von der Seite zu untersuchen. Achten Sie besonders auf die Rippen, die Taille und die Wölbung des Bauches:
- Stark untergewichtig: Rippen, Lendenwirbel und Beckenknochen sind gut sichtbar, ohne sichtbares Fett. Die Gürtellinie und die Wölbung des Bauches sind deutlich ausgeprägt.
- Untergewichtig: Die Rippen sind gut fühlbar und leicht mit Fett bedeckt. Die Gürtellinie und die Wölbung des Bauches sind noch sichtbar.
- Ideal: Die Rippen sind fühlbar, aber nicht mit Fett überzogen. Die Taille ist von oben und die Bauchwölbung von der Seite sichtbar.
- Übergewichtig: Die Rippen sind noch fühlbar, aber von überschüssigem Fett bedeckt. Die Taille ist weniger ausgeprägt und die Bauchwölbung ist minimal.
- Fettleibig: Die Rippen sind wegen der starken Fettpolster nicht tastbar. Am unteren Rücken und an der Rutenwurzel ist Fett sichtbar. Die Gürtellinie fehlt fast vollständig.
2. Palpation
Die Rippen, die Brust und den Schwanzansatz des Haustieres vorsichtig mit den Händen abtasten. Bei leichtem Druck sollten die Rippen deutlich fühlbar und nicht durch Fett verdeckt sein. Diese körperliche Untersuchung ergänzt die visuelle Untersuchung und dient der Feststellung von Fettansatz und Körperform.
Häufige Fehler
Achten Sie auf Haustiere mit langem oder dichtem Fell, die grösser erscheinen können, als sie tatsächlich sind. Vergewissern Sie sich immer durch Abtasten, dass es dem Haustier gut geht.
Einige Rassen haben von Natur aus mehr Muskeln oder Fett. Berücksichtigen Sie dies bei der Beurteilung des körperlichen Zustands Ihres Haustiers und fragen Sie Ihren Tierarzt nach rassespezifischen Empfehlungen.
Farmina Berater
Wenn Sie zum ersten Mal eine BCS-Untersuchung bei Ihrem Haustier durchführen, kann dies eine Herausforderung sein. Glücklicherweise stehen Ihnen unsere
Farmina-Berater jederzeit und überall
kostenlos zur Verfügung.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit einem Berater auf und lassen Sie sich Schritt für Schritt erklären, wie Sie die visuelle und taktile Untersuchung richtig durchführen und schließlich den Score Ihres Tieres bestimmen.
Nachdem Sie den Body Condition Score Ihres Haustieres ermittelt haben, müssen Sie sich nicht mehr allein um die Gesundheit Ihres Tieres kümmern. Unsere Farmina-Beraterinnen und -Berater stehen Ihnen mit professionellem Rat und massgeschneiderten Ernährungsplänen zur Seite.
Ihr Haustier verdient die beste Pflege, und mit dem Farmina Pet Care Program ist fachkundiger Rat nur wenige Schritte entfernt.
Weitere Informationen